Wegen einer Personalversammlung ist das Kreishaus in Borken am Dienstag, 21. März 2023, nur bis 12.30 Uhr geöffnet.
Dies betrifft auch die Nebenstellen der Kreisverwaltung in Ahaus, Bocholt, Gescher, Gronau, Rhede und Stadtlohn. Das kult Westmünsterland in Vreden öffnet an diesem Tag allerdings wie gewohnt von 10 Uhr bis 17 Uhr die Türen für Besucherinnen und Besucher.

Kreis Borken
Burloer Str. 93
46325 Borken
Zentrale-Tel: +49 2861 681 100
Mail: info@kreis-borken.de
Großes Interesse beim Vorsorgetreffen im kult Westmünsterland - Betreuungsstelle des Kreises Borken und Betreuungsverein Sozialdienst katholischer Frauen Ahaus & Vreden e.V. infomierten über Vorsorge
Mehr als 100 interessierte Bürgerinnen und Bürger kamen nun zum Vorsorgetreffen des Betreuungsvereins des Sozialdienstes katholischer Frauen (SkF)...
Abschnitt der Bundesstraße B 525 zwischen Gescher und Südlohn voll gesperrt - Bauarbeiten bis zum 7. April 2023 / Umleitungen sind ausgeschildert
Aufgrund von Stromleitungsmontagen ist die Bundesstraße B 525 zwischen Gescher und Südlohn ab sofort bis zum 7. April 2023 im Abschnitt zwischen der...
"Frau und Beruf 2023": Chancen außerhalb der Komfortzone - Online-Vortrag am Dienstag, 28. März 2023, über Zoom
Die eigene Komfortzone bedeutet Sicherheit, Gewohnheit und ein vertrauter Lebensbereich. Es bedarf jedoch viel Mut, diese Komfortzone zu verlassen, um...
Kfz-Zulassungsstelle des Kreises Borken informiert: - Neue Service-Rufnummer für die Nebenstelle in Bocholt: 02861 / 681-1330
Die Nebenstelle Bocholt der Kfz-Zulassungsstelle der Borkener Kreisverwaltung hat eine neue Service-Rufnummer: Ab sofort sind die Kolleginnen und...
Pressemitteilung der Bezirksregierung Münster: - Windenergie im Münsterland: "Ausbau mit Tempo und Sensibilität"
Im Regionalplanentwurf Münsterland weist die Bezirksregierung Münster künftig eine Fläche von insgesamt rund 15.500 Hektar für Windenergie aus. Damit...
Beratungsprojekt zur Klimaanpassung am Gebäude startet in der LEADER-Region Bocholter Aa - Kreishandwerkerschaft Borken und Kreis Borken suchen Energieberaterinnen und Energieberater
Immer mehr Hauseigentümerinnen und -eigentümer berichten mit großer Emotionalität, wenn sie auf das Thema Klimawandel angesprochen werden. Sie...
Weltwassertag der Vereinten Nationen am 22. März 2023 unter dem Motto "Accelerating Change" - den Wandel beschleunigen - Kreis Borken wirbt anlässlich des internationalen Tags des Wassers für ein steigendes Bewusstsein für die Ressource
Der von den Vereinten Nationen ausgerufene Weltwassertag erinnert jährlich am 22. März an die Bedeutung sowie Besonderheiten der Ressource und...
Erster "kultSlam" im "kultWohnzimmer" in Vreden - Gäste dürfen sich am Freitag, 21. April 2023, auf wortgewaltige Poesie freuen
Zum ersten Mal heißt es jetzt: Bühne frei für einen Poetry-Slam im monatlichen Veranstaltungsformat "kultWohnzimmer" in Vreden. Für den Termin am...
Gartenkalender "Gärten und Parks 2023" ist erschienen - Veranstaltungen, Seminare und alles rund um die Natur
Der Gartenkalender "Gärten und Parks 2023" für das Münsterland ist erschienen. Zum Start der neuen Gartensaison bietet die Broschüre Gartenfreundinnen...
Pressemitteilung des Westfälischen Heimatbundes e.V.: - Kultur auf dem Land erleben - Westfälischer Heimatbund-Kooperationsprojekt vermittelt Mitgliedern nachhaltige Live-Konzerte
Der Westfälische Heimatbund kooperiert in diesem Jahr mit den Wald & Wiesen Konzerten aus Münster und bringt abwechslungsreiche, nachhaltig wirkende...
Sperrbezirk zur Amerikanischen Faulbrut in Reken aufgehoben - Bakterieller Erreger nicht mehr nachgewiesen
Nachdem in einem Bienenstand in der Gemeinde Reken im Mai letzten Jahres die "Amerikanische Faulbrut" ausgebrochen war, ist der vom Fachbereich Tiere...
Pressemitteilung des LWL: - Saisonstart: LWL-Museum Textilwerk öffnet Spinnerei
Der Frühjahrsputz in der Spinnerei ist abgeschlossen, der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) begrüßt nach der Winterpause ab dem kommenden...
Pressemitteilung des Naturparks Hohe Mark: - NEU: Vier leuchtende Sterne am Radrouten-Himmel im Naturpark Hohe Mark / Die Hohe Mark RadRoute erhält vom Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) vier Sterne
Als gelungene "Fahrradsafari vor der eigenen Haustür" bezeichnet der ADFC die Tour quer durch den Naturpark Hohe Mark und trifft damit das Routenthema...
1623 - Zwischen Himmel und Hölle - Kreis Borken erinnert mit einem Themenjahr an historisches Ereignis aus dem Dreißigjährigen Krieg
"1623 – Zwischen Himmel und Hölle" lautet das Motto des Themenjahres, das der Kreis Borken für 2023 ausgerufen hat. Anlass ist ein historischer...
Friedenslabor in Stadtlohn ist eröffnet - Jetzt bis 31. März mit Schulklassen oder als Privatpersonen kostenlos auf der Internetseite des Bildungskreises Borken anmelden
Das Friedenslabor in Stadtlohn ist eröffnet. In den nächsten drei Wochen können sich Schulklassen und auch Privatpersonen in der interaktiven...